
Zusammen
Der Betrachter sieht eine sehr dynamische Skulptur mit dem treffenden Titel „Flug“. Sie strebt in die Ferne und nach oben. Der Künstler hat hierfür Kastanienholz verwendet. Das Loch wurde sorgfältig per Hand herausgeschnitzt. Die Figur hat aber auch die natürlichen Fehlstellen des Materials bewahrt. So zieht sich etwa horizontal ein Riss durch die obere Parallelachse und zwei Astlöcher sind noch zu sehen. Dies ist auch ein Sinnbild für die fragile Form der Flugbewegung, schwingt in ihr doch immer auch die Gefahr des Absturzes mit.
Der Künstler hat hier mit dem Stemmeisen gearbeitet, dies erklärt die Kerben in der Oberfläche. Durch die Ausrichtung dieser Spuren ergibt sich die spannende Dynamik eines bewegten Flugkörpers. Und es stellt sich die Frage, wie die Luft wohl bei hohen Geschwindigkeiten vorbeiströmen würde. Verstärkt wird die Dynamik auch durch die Farbwahl. Gelb ist die Farbe des Sonnenlichtes, es ist eine leichte Farbe, sie strebt ebenfalls empor.