
Fenster
Daniel Bucurs Großvater hatte eine kleine Hütte in den rumänischen Bergen. In seiner Kindheit verbrachte der Künstler dort unbeschwerte Tage. Es war eine alte Hütte, ihre Fenster hatten ein rostiges Sägeblatt zur Abwehr in der Mitte. Diese Fenster haben sich fest in die Erinnerung von Daniel Bucur eingebrannt. Das Sägeblatt sorgt für eine tiefere Sicherheit, die ihn am Ende des Tages gut schlafen ließ.
Hier hat der Künstler einen Block Ahornholz verwendet und darin mit einem Sägeblock ein stilisiertes Fenster und eine stilisierte Tür eingearbeitet. Das umgebende Holz hat er offengelegt und mit Sand gestrahlt. So ergibt sich eine Oberfläche, die an Lehm erinnert. Die Mauer wird versinnbildlicht durch die unbehandelten Teile.
Daniel Bucur hat hier im Rahmen seines künstlerischen Schaffens eine Reise zurück in seine Kindheit unternommen. Die Skulptur soll dem Betrachter das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, das er mit den Aufenthalten bei seinem Großvater verbindet.