
Welle
Diese Skulptur zeigt zwei Seiten des gleichen Menschen. Auf der einen Seite ist der Mensch sehr geradlinig. Er weiß exakt was er will, er kommuniziert direkt, er kommt ans Ziel. Auf der anderen Seite ist er nicht immer entschlossen, auf und ab wogt sein Wollen, er sieht das Ufer, aber er kommt ihm nicht näher. Nicht zufällig heißt die Skulptur „Welle“.
Der Künstler hat die Skulptur aus einem großen Block gefertigt, sie steht lebensgroß vor dem Betrachter. Auf der dem Betrachter zugewandten Seite wurden in aufwendiger Schnitzarbeit die Wellen herausgearbeitet. Links ist die Oberfläche nahezu still, an der rechten Seite rollen die Wellen. Die Oberfläche wurde rot eingefärbt, dies verleiht dem Kunstwerk eine intensive Lebendigkeit.
Dies ist eine der Lieblingsskulpturen von Daniel Bucur, die Welle ist ein Sinnbild für die beiden Seiten seiner schöpferischen Kraft: eine klare, direkte und eine unentschlossene. Sie ist ein sehr persönliches Zeugnis des Künstlers mit einem abgeklärten Blick auf sein Leben.