
Eingriff
„Eingriff“ ist der Titel dieser Skulptur. Aber was verstehen wir darunter? Ein Eingriff wider die Natur ist ein geflügeltes Wort. Oder aber ein chirurgischer Eingriff. Mit einem Skalpell wird ein Schnitt gezogen und eine Operation am Patienten durchgeführt.
Daniel Bucur hat hier einen Eingriff in den Stamm einer alten Pappel vorgenommen. Zuerst fertigte er aus einem Stück des Stammes einen stehenden, länglichen Quader. Aber wie nun einen Schnitt ins Holz einarbeiten? Eine schwierige Arbeit, die der Künstler löste, indem er ein Modell aus Leder anfertigte. Mit dieser Vorlage war es nun möglich, den Eingriff auszuführen. Der Schnitt durchdringt in einer Zickzacklinie das Holz. Er ist rot eingefärbt und erzeugt so den Eindruck einer klaffenden Wunde, die Einblick ins Innere gewährt. Das Magische daran ist, dass kaum etwas der natürlichen Struktur des Holzes folgt. Weder der Schnitt selbst, noch die leicht nach hinten ausgearbeitete linke Achse der Skulptur. Der Künstler sieht sich aber nicht als Zauberer, er sieht seine Arbeit ganz normal, so normal wie die Natur.