
Weintrauben
Wein ist eine der ältesten Kulturpflanzen, seit mindestens 7.000 Jahren wird sie kultiviert und ihre Ursprünge liegen in Georgien und Armenien. Uns allen ist der Anblick vertraut, ob grüne oder blaue Trauben, wir genießen gerne die süßen Früchte.
Weintrauben sind die Früchte einer Rebe, deren Stämme, je älter sie werden, holziger und kräftiger werden. So könnte man fast aus ihrem Holz die Trauben dieser Skulptur schnitzen, doch Daniel Bucur hat sich hier für Nussholz entschieden, das viel besser der Weichheit und den Rundungen der süßen Früchte gerecht wird. Der Künstler hat hier eine Verwandlung durchgeführt, er hat der Härte des Holzes die Anmut der Weichheit entlockt.
Die Verwandlung forderte aber auch viel Konzentration von Daniel Bucur. In wochenlanger Arbeit hat er die gesamte Oberfläche mit geschnitzten Trauben überzogen. Mit feinen Messern formte er dabei geduldig Traube für Traube aus dem Holz heraus. Um den Trauben die perfekte Rundung zu verleihen, musste er das Stück tausende Male drehen und wenden, die Messer richtig ansetzen, bis sich die gewünschte Form einstellte.